Der erste Regen kommt

Die Trockenzeit hat ihren Höchststand erreicht. Hitze bis 51 Grad in der Sonne waren in den vergangenen Tagen „normal“. Aber erste dicken Regentropfen kündigen jetzt die nächste Jahreszeit an – die Regenzeit.

Der Regen, der jetzt herunterkommt, dauert zwar nicht lange. Aber die dicken Tropfen setzten die Straßen und Wege innerhalb kurzer Zeit komplett unter Wasser. Kleine Bäche und Flüsse beherrschen das Straßenbild.

Interessant ist, wie schnell bei einem regen die Temperaturen sinken. Mittags gerade noch 37 Grad, fällt das Thermometer innerhalb von 15 Minuten um satte 10 Grad. Aber wenn der Regen vorüber ist, steigen die Temperaturen innerhalb kurzer Zeit wieder fast auf die vorherigen Werte. Was bleibt, sind riesige Pfützen. Denn eine Straßenkanalisation ist hier unbekannt.

Nach einer halben Stunde ist alles vorbei. Nur dass jetzt die Luftfeuchtigkeit deutlich höher ist und die gefühlte Temperatur sogar noch über dem liegt, was man zuvor gefühlt hat. Insofern ist der aktuelle Kurzregen nicht wirklich eine Erholung.

Die richtige Regenzeit lässt noch etwas auf sich warten. Erst Ende Juni geht es los, im August dann wird es heftig. Dann werden 90 Prozent der Jahresniederschläge in nur einem Monat fallen. Mit teilweise verheerenden Auswirkungen: Im vergangenen Jahr sind in dieser Zeit 195 Menschen gestorben, über 330.000 haben teilweise ihr zuhause verloren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert