Niamey ist eine Millionenstadt. Genauer gesagt, es leben hier offiziellen Angaben zufolge 1,25 Millionen Menschen. Und das produziert eine Menge Abfall. Nur: eine Müllabfuhr in unserem Sinne gibt es nicht.
Mehr lesen
Eine andere Afrika-Seite
Niamey ist eine Millionenstadt. Genauer gesagt, es leben hier offiziellen Angaben zufolge 1,25 Millionen Menschen. Und das produziert eine Menge Abfall. Nur: eine Müllabfuhr in unserem Sinne gibt es nicht.
Mehr lesenChinas Einfuss in Afrika wächst. Mit gezielten Investitionen sichert sich das „Reich der Mitte“ auch im Niger gute politische Beziehungen, die es in wirtschaftliche Zusammenarbeit ummünzen kann. Ein Blick auf die drei Niger-Brücken in Niamey zeigt den Wandel.
Mehr lesenNiamey ist die größte Stadt des ärmsten Landes der Erde, wie es der UN-Entwicklungsindex ausweist. Uns so prallen hier Reichtum und Armut direkt aufeinander. Lehmhütten stehen direkt neben Hochhäusern, die in der Regel nur Banken oder Hotels sind.
Mehr lesenSeit Tagen gleicht Niamey einem riesigen Viehmarkt. Zehntausende Schafe aus dem ganzen Land werden in die Hauptstadt des Niger gebracht – denn am 20. Juli ist Tabaski. Es ist das islamische Opferfest. Oder auch ein riesiges Schlachtfest.
Mehr lesenSie heißt nicht umsonst die „Gr0ße Moschee“: Bis zu 10.000 Menschen können hier gemeinsam beten. Es ist die zentrale Freitags-Moschee von Niamey, der Hauptstadt des Niger. Und natürlich die Größte des Landes.
Mehr lesenWer in den Niger fliegen möchte, hat wenig Auswahl. Denn es gibt von Europa aus nur zwei Flugverbindungen. Einmal geht es von Paris aus und einmal via Istanbul nach Niamey. Beide Flugverbindungen haben aber eines gemeinsam: eine Sahara-Überquerung.
Mehr lesen