Le Pilier: Die Säule aus Agadez

Le Pilier: Die Säule aus Agadez

In Niamey ist es eines der bekanntesten Restaurants der Stadt: das „Pilier“. Übersetzt bedeutet es die „Säule“. Aber kaum ein Besucher kennt die interessante Geschichte des Namens, der mit dem fernen Libyen, dem Transsahara-Handel, den stolzen Tuareg und einem italienischen Filmregisseur zu tun hat.

Mehr lesen
Eisenbahn. Ein Fremdwort

Eisenbahn. Ein Fremdwort

Bis ins 21. Jahrhundert gab es im Wüstenstaat Niger keine Eisenbahn. Erst 2014 wurde mit dem Bau der ersten Strecke von Parakou in Benin über Dosso nach Niamey begonnen. Zwei Jahre später wurde die Strecke 2016 offiziell fertiggestellt. Aber ein Zugverkehr wurde niemals eingerichtet. Nun gibt es einen zweiten Anlauf: Bis 2023 soll eine erstmals funktionierende Verbindung entstehen. Nach Nigeria.

Mehr lesen
Proche Sahel – Das Ufer der Wüste ist so nah

Proche Sahel – Das Ufer der Wüste ist so nah

Das Wort „Sahel“ stammt aus dem arabischen und heißt so viel wie Ufer. Und die Sahel-Region ist auch das Ende der Wüste: Mit tausend verschiedenen Facetten, wie der Fotojournalist Pascal Maitre eindrucksvoll berichten kann. Jetzt ist in Niamey seine Ausstellung „Proche Sahel“ mit Werken zu sehen, die in den vergangenen Jahren in der Region entstanden sind.

Mehr lesen