Der Tuareg-Tee – immer ein Genuss

Die Tuareg leben im Norden Afrikas, von der Mittelmeerküste über die Sahara bis in den Sahel. Eines verbindet sie alle: ihr Tee. Der Tuareg-Tee ist ein Grüntee mit aromatischer Minze und Zucker, wobei dem Getränk der Wüstennomaden eine reinigende, entzündungshemmende oder sogar aphrodisierende Wirkung nachgesagt wird. Anregend ist er auf alle Fälle.

In Niamey gibt es im Zentrum der Stadt einen kleinen, wunderbaren Platz, an dem Tuareg-Tee frisch zubereitet wird. Für die kleine Tee-Zeremonie wird eine birnenförmige Kanne mit gekröpftem Ausguss gebraucht. Darin kommt dann der Tee, der zuvor gekocht, abgegossen und dann in einer anderen Kanne zusammen mit Zucker noch einmal aufgekocht wird. So kommt der besondere Geschmack zustande.

Während Frauen für das Kochen zuständig sind, ist Tee zuzubereiten bei den Tuareg Männersache.

Eingegossen wird der Tee in die kleinen Gläser in hohem Bogen. So entsteht der typische Schaum, der den Wüstenstaub fernhalten soll. Aber Achtung. Die Gläser dürfen nur höchsten halbvoll gefüllt werden. Darauf achtet grundsätzlich der Gastgeber. Doch auch bei einem Besuch in einem Restaurant ist dies einzuhalten, sonst gilt man schnell als unkultiviert.

Der Tuareg-Tee enthält viel Koffein und ist daher durchaus belebend und durstlöschend. Dieser Tee kann zu jeder Tageszeit getrunken werden. Da gibt es keine festen Regeln. Nur eines gilt: Wenn man einen Tee angeboten bekommt, darf man ihn auf keinen Fall ablehnen. Das gilt als große Beleidigung.

Eingegossen wird der Tee in die kleinen Kannen in hohem Bogen, damit auch für den einzelnen Gast bereits etwas Schaum vorhanden ist.

Ach ja, eines ist noch wichtig zu wissen, wenn es zu einer Tee-Einladung kommt. Die Tuareg servieren niemals nur ein Glas, denn nur Gott ist einzigartig. Zwei Gläser zu servieren wäre unhöflich, da es als Mangel an Großzügigkeit ausgelegt werden könnte. Aber das dritte Glas ist dann das Zeichen der Gastfreundschaft und sagt, du stehst unter unserem Schutz.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert