Nach drei Monaten ist die Regenzeit im Niger vorbei. Fast täglich hat es geregnet, zum Teil richtig heftig. Straßen standen unter Wasser, Häuser wurden weggeschwemmt. Jetzt ist aufräumen angesagt.
Mehr lesen
Eine andere Afrika-Seite
Nach drei Monaten ist die Regenzeit im Niger vorbei. Fast täglich hat es geregnet, zum Teil richtig heftig. Straßen standen unter Wasser, Häuser wurden weggeschwemmt. Jetzt ist aufräumen angesagt.
Mehr lesenIm Niger herrscht ein sogenanntes kontinental-saharisches Klima mit zwei klar abgegrenzten Jahreszeiten. Zwischen November und Juni gibt es die Trockenzeit, danach beginnt die Regenzeit. Für vier Monate. Hochgradig beindruckend.
Mehr lesenSie gilt als das Symbol der Sahel-Zone – die Schirmakazie. Der bekannteste Vertreter dieser Art ist der Ténéré-Baum, der in der gleichnamigen Wüste im Umkreis von 400 Kilometern ganz allein stand. 1973 wurde er von einem betrunkenen LKW-Fahrer umgefahren. Aber seine Geschwister sind überall im Land zu finden.
Mehr lesenRegen ist selten im Niger. Und so freut man sich über jeden Tropfen, der vom Himmel fällt. Anfang Mai ist es endlich soweit: Der erste Regen der Saison kommt. Und der heißt hier „Mango-Regen“. Weil er genau zur richtigen Zeit kommt, damit die Mangos, die an den Bäumen wachsen, ausreifen können.
Mehr lesen