Der August ist der regenreichste Monat im Jahr. Auch dieses Mal hat es die vergangene Zeit kräftig gegossen und der Nigerfluss ist binnen weniger Wochen um fast drei Meter gestiegen. Ein kleiner Rundblick.
Mehr lesen
Eine andere Afrika-Seite

Der August ist der regenreichste Monat im Jahr. Auch dieses Mal hat es die vergangene Zeit kräftig gegossen und der Nigerfluss ist binnen weniger Wochen um fast drei Meter gestiegen. Ein kleiner Rundblick.
Mehr lesen
Öffentliche Toiletten sind selten im Niger. Und so erleichtern sich viele Männer am Straßenrand. Aber das ist nicht gern gesehen und kann auch schon mal mit einer saftigen Strafe enden.
Mehr lesen
Wenn der Ruf „Bagna, Bagna“ erschallt, stehen die Menschen fasziniert am Ufer der Niger. Die Flusspferde sind da. Mit Beginn der Regenzeit sind sie auch häufiger in Gruppen zu sehen und kommen fast bis zum Zentrum der Stadt. Denn im Niger stehen sie unter Schutz und dürfen nicht gejagt werden.
Mehr lesen
Die Tuareg sind Muslime, und dennoch ist ihr Symbol das Kreuz. Überall ist es präsent. Gerade in Agadez, der Hauptstadt der gleichnamigen Region im Norden des Niger, ist es aus dem Alltag nicht wegzudenken. Aber woher kommt es?
Mehr lesen
Der internationale Flughafen von Niamey wird von den großen Airlines gern in der Nacht angeflogen. Was Passagiere und Piloten nicht sehr erfreut, hat einen einfachen Grund. Der Airport Hamani Diori gehört zu den staubigsten der Welt.
Mehr lesen
In Niamey ist es eines der bekanntesten Restaurants der Stadt: das „Pilier“. Übersetzt bedeutet es die „Säule“. Aber kaum ein Besucher kennt die interessante Geschichte des Namens, der mit dem fernen Libyen, dem Transsahara-Handel, den stolzen Tuareg und einem italienischen Filmregisseur zu tun hat.
Mehr lesen
Der Straßenverkehr im Niger hat in den vergangenen Jahren enorm zugelegt. Vor allem Motorräder beherrschen die Szene, oft von drei und mehr Personen genutzt. Denn angesichts eines fast nicht existierenden öffentlichen Nahverkehrs sind sie die „Familienkutschen“.
Mehr lesen
Für zwei Tage verfällt das Land in eine tiefe Ruhe. Es ist Tabaski, das muslimische Opferfest. An diesem Wochenende wird am Samstag auf den Straßen geschlachtet, gegrillt und am Sonntag dann das Fest in der Familie gefeiert.
Mehr lesen
Niger ist ein Wüstenstaat. Da ist es gut, wenn man nicht nur das Fahren auf der Straße beherrscht, sondern auch die Sandpisten. Aber gerade die Wadis, also die trockenen Flussbetten, haben ihre Tücken. Denn so trocken sind sie manchmal nicht.
Mehr lesen
Die Regenzeit hat begonnen und mit dem Regen kommen auch die Moskitos. Zumeist sind sie einfach nur lästig. Aber einige dieser Mücken übertragen Malaria.
Mehr lesen