Das langsame Ende einer „Kolonialwährung“

Das langsame Ende einer „Kolonialwährung“

Der Franc CFA, die gemeinsame Währung in acht ehemaligen französischen Kolonien Westafrikas, steht vor dem Aus. In den kommenden Jahren soll in den Ländern der Westafrikanischen Währungsunion der neue ECO diese einstige „Kolonialwährung“ ablösen. Aber das löst nicht nur Freude aus.

Mehr lesen
Flucht, Vertreibung, Neubeginn

Flucht, Vertreibung, Neubeginn

Die Zahlen sind erschreckend: Offiziellen Angaben des UNHCR zufolge leben im Niger 230.000 Flüchtlinge aus den Nachbarländern, weitere 300.000 Binnenvertriebene kommen hinzu. Und die Dunkelziffer liegt weitaus höher. Aber bei allem Elend sind sie in Sicherheit. Und das allein ist wichtig, erzählen sie.

Mehr lesen