Zwa Zwa – Die lokale Tankstelle

Es gibt im Niger ein Wort dafür: Zwa Zwa. Frei übersetzt könnte es lauten „das, was vom LKW gefallen ist“. Das Wort bezeichnet die „freien Tankstellen“ im Land, wo Benzin literweise abgegeben wird.

Eine Flasche Benzin kostet 500 Franc CFA. Das ist ein Viertel des durchschnittlichen Tagesverdienstes eines Nigrers. An der Tankstelle kostet der Liter 540 Franc CFA. So wird dieser „Service“ gern angenommen.

Das Benzin kommt oft von LKW, die unterwegs ein Teil ihrer Tankfüllung „verlieren“. Doch darüber wird oft hinweggesehen, weil dieser Verlust auf der anderen Seite ganzen Familien das Überleben ermöglicht.

Am Anfang steht oft eine kleine Bank mit ein paar Flaschen drauf und einem Plastiktrichter. Dann entwickelt sich die Tankstelle Stück für Stück. Und schließlich wird hier auch Öl und Schmiermittel angeboten.

In vielen afrikanischen Ländern ist dieses Phänomen auch bekannt. Aber dort wird das Benzin oft mit Wasser gestreckt. Im Niger scheint die Qualität hingegen offensichtlich relativ hoch zu sein. Denn qualmende Motorräder oder liegengebliebene Kleinstlaster sind sehr selten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert