Es gibt im Niger ein Wort dafür: Zwa Zwa. Frei übersetzt könnte es lauten „das, was vom LKW gefallen ist“. Das Wort bezeichnet die „freien Tankstellen“ im Land, wo Benzin literweise abgegeben wird.

Das Benzin kommt oft von LKW, die unterwegs ein Teil ihrer Tankfüllung „verlieren“. Doch darüber wird oft hinweggesehen, weil dieser Verlust auf der anderen Seite ganzen Familien das Überleben ermöglicht.

In vielen afrikanischen Ländern ist dieses Phänomen auch bekannt. Aber dort wird das Benzin oft mit Wasser gestreckt. Im Niger scheint die Qualität hingegen offensichtlich relativ hoch zu sein. Denn qualmende Motorräder oder liegengebliebene Kleinstlaster sind sehr selten.