Recycling auf afrikanisch

Es gibt kaum etwas, das man nicht noch weiter nutzen kann. Das gilt für alle Sachen außer für Plastik. Und so wird der Bauschutt mal eben in einer Nebenstraße abgeladen. Dann kommen die Leute und sortieren aus, was noch zu gebrauchen ist oder was eventuell sogar verkauft werden kann. Nur das, was dann noch übrig bleibt, kommt – eventuell – auf die Kippe.

Selbst die Kleinen sind bereits dabei. Im Vordergrund schleppt ein Junge ein erbeuteten Stück Metall nach Hause.

Nach einem Tag ist nur noch ein Schutthaufen übrig, der aus Stein beziehungsweise Betonbrocken besteht. Aber auch hier könnte es sein, dass sich dafür noch Nachnutzer finden. Denn jegliches Baumaterial im Niger ist teuer. Schließlich wird im Land nichts selbst produziert – alles muss importiert werden.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert