Wie viele Einwohner hat der Niger? Das ist eine gute Frage, denn in den vergangenen Jahrzehnten gab es nur Hochrechnungen. Aber eines scheint klar: Ende 2023 lebten in dem westafrikanischen Land mehr als 27 Millionen Menschen.

Geschätzt wird, dass im Niger jährlich mehr als eine Million Kinder geboren werden. Und selbst bei einer hohen Kindersterblichkeit von etwa 40 Prozent übersteigt das reale Bevölkerungswachstum somit das Wirtschaftswachstum.

Eines ist klar: Planung ist aufgrund von Schätzungen nur schwer möglich. So sollte im Jahr 2023 eine große Volkszählung stattfinden. Alles war vorbereitet, aber der Putsch hat dieses Vorhaben erst einmal auf der Prioritätenliste ganz weit nach hinten geschoben.

Und die Bevölkerungsentwicklung geht ständig weiter steil nach oben. Die UN schätzt, dass die Bevölkerung des Nigers bis 2050 auf 66 Millionen Menschen anwächst. Das wäre eine Zunahme um unglaubliche 244 Prozent.

Nur zur Erinnerung: Als der Niger 1960 unabhängig wurde, betrug die Bevölkerungszahl in dem Land, das dreieinhalb mal so groß ist wie Deutschland, gerade mal 3,39 Millionen.