Agadez und das Kreuz der Tuareg

Die Tuareg sind Muslime, und dennoch ist ihr Symbol das Kreuz. Überall ist es präsent. Gerade in Agadez, der Hauptstadt der gleichnamigen Region im Norden des Niger, ist es aus dem Alltag nicht wegzudenken. Aber woher kommt es?

Schon vor Jahrtausenden beherrschten die Tuareg die Wüste. Orientierung ohne Karte und Kompass – da half nur der Himmel, um mit Hilfe der Sterne die Routen für die Karawanen festlegen zu können. Und so entstand wohl das „Kreuz des Südens“, das heute als Kreuz der Tuareg überall bekannt ist.

Auch am Kreisverkehr der 250.000-Einwohner-Stadt Agadez ist das Kreuz zu sehen. Dabei gibt es viele Formen, die alle eine besondere Bedeutung haben.

In der Forschung wird davon ausgegangen, dass die Tuareg aus Süd-Ägypten stammen und schon Jahrhunderte vor Christus in den Sahel auswanderten. Dass das Kreuz jedoch christliche Wurzeln symbolisieren soll, ist nicht belegt. Für die Tuareg ist das ohnehin ohne Bedeutung.

Wichtig im Leben der Tuareg ist der Sultan, der einen eigenen Palast hat. Am Eingang stehen die Palastwachen in ihren grellroten Gewändern.

In der Tuareg-Sprache Tamasheq wird das Kreuz von Agadez „Teneghelt“ genannt. Die Endung „lt“ ist weiblich, was auf den starken Einfluss der Frauen bei den Tuareg hinweist. Sie ist die Hüterin der Geschichte und der Sprache, die Eigentümerin des Hauses und die Mutter der Kinder. Traditionell ist sie es, die unverschleiert gehen darf. Ausserhalb des Hauses trägt sie nur ein Kopftuch.

Die Tuaregs sind Fremden gegenüber in der Regel sehr offen, was ihre Geschichte als Händler wohl mit sich brachte. Allerdings dürfen nur junge, unverheiratete Frauen in der Öffentlichkeit mit Unbekannten reden.

Die Wertschätzung der Frau bei den Tuareg zeigt sich unter anderem daran, dass Gewalt gegen sie unstatthaft und ein Grund zur Scheidung ist. Und dass sie dann ihre Kinder mitnehmen kann, ist für die islamische Gesellschaft einzigartig. So einzigartig wie die Tuareg und ihr Kreuz.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert