Der internationale Flughafen von Niamey wird von den großen Airlines gern in der Nacht angeflogen. Was Passagiere und Piloten nicht sehr erfreut, hat einen einfachen Grund. Der Airport Hamani Diori gehört zu den staubigsten der Welt.
Mehr lesen
Eine andere Afrika-Seite
Der internationale Flughafen von Niamey wird von den großen Airlines gern in der Nacht angeflogen. Was Passagiere und Piloten nicht sehr erfreut, hat einen einfachen Grund. Der Airport Hamani Diori gehört zu den staubigsten der Welt.
Mehr lesenIn Niamey ist es eines der bekanntesten Restaurants der Stadt: das „Pilier“. Übersetzt bedeutet es die „Säule“. Aber kaum ein Besucher kennt die interessante Geschichte des Namens, der mit dem fernen Libyen, dem Transsahara-Handel, den stolzen Tuareg und einem italienischen Filmregisseur zu tun hat.
Mehr lesenDer Straßenverkehr im Niger hat in den vergangenen Jahren enorm zugelegt. Vor allem Motorräder beherrschen die Szene, oft von drei und mehr Personen genutzt. Denn angesichts eines fast nicht existierenden öffentlichen Nahverkehrs sind sie die „Familienkutschen“.
Mehr lesenFür zwei Tage verfällt das Land in eine tiefe Ruhe. Es ist Tabaski, das muslimische Opferfest. An diesem Wochenende wird am Samstag auf den Straßen geschlachtet, gegrillt und am Sonntag dann das Fest in der Familie gefeiert.
Mehr lesenNiger ist ein Wüstenstaat. Da ist es gut, wenn man nicht nur das Fahren auf der Straße beherrscht, sondern auch die Sandpisten. Aber gerade die Wadis, also die trockenen Flussbetten, haben ihre Tücken. Denn so trocken sind sie manchmal nicht.
Mehr lesen