Igname ist die hiesige Bezeichnung der Yamswurzel. Im Niger wird sie jeden Morgen am Straßenrand von den Frauen angeboten, die so das Frühstück für die Kinder zubereiten. Aber es ist ein fast vergessenes Gericht.
Mehr lesen
Eine andere Afrika-Seite
Igname ist die hiesige Bezeichnung der Yamswurzel. Im Niger wird sie jeden Morgen am Straßenrand von den Frauen angeboten, die so das Frühstück für die Kinder zubereiten. Aber es ist ein fast vergessenes Gericht.
Mehr lesenSport gehört im Niger zum Alltag. Und die Fußball-Nationalmannschaft hat sogar ein eignes Stadium, das nach dem früheren Präsidenten General Seyni Kountché benannt ist. Oder besser gesagt: Die Elf hatte eines. Denn im April hat der Afrikanische Fußballverband (CAF) das Stadion von der Liste von der FIFA zugelassenen Stadien gestrichen.
Mehr lesenPferderennen ist im Niger eine Art Nationalsport. Hier geht es um einen Nationenvergleich. Denn die Pferde treten nicht für einen Stall an, sondern für ein Land.
Mehr lesenBis ins 21. Jahrhundert gab es im Wüstenstaat Niger keine Eisenbahn. Erst 2014 wurde mit dem Bau der ersten Strecke von Parakou in Benin über Dosso nach Niamey begonnen. Zwei Jahre später wurde die Strecke 2016 offiziell fertiggestellt. Aber ein Zugverkehr wurde niemals eingerichtet. Nun gibt es einen zweiten Anlauf: Bis 2023 soll eine erstmals funktionierende Verbindung entstehen. Nach Nigeria.
Mehr lesen