Kommunikation ist alles – auch in Afrika. Ein guter Grund, die Macher einmal zu besuchen.
Mehr lesen
Eine andere Afrika-Seite
Kommunikation ist alles – auch in Afrika. Ein guter Grund, die Macher einmal zu besuchen.
Mehr lesenTraditionen sind langlebig. Eine davon ist das im 15. Jahrhundert gegründete Sultanat von Aïr mit seiner Hauptstadt Agadez. Sie wurde der Überlieferung nach 1449 von den Berbern gegründet, geriet ein paar Jahrzehnte später unter die Herrschaft der Songhai und wurde schließlich von den Tuareg erobert – den Herrschern der Wüste. Bis heute wird das Gebiet von einem Sultan geführt, der aber mehr eine repräsentative Funktion hat. Als Bewahrer der Glaubens ist er jedoch hoch angesehen.
Mehr lesenWas früher das Haupttransportmittel im Niger war, ist heute fast aus dem Straßenbild verschwunden: das Dromedar. Ganz selten ist das Kamel noch im Straßenbild zu sehen. Auch auf dem Land gilt es eher als Exot. Und so ist es immer wieder ein Vergnügen, den einstigen Transport-König zu sehen.
Mehr lesenRegen ist selten im Niger. Und so freut man sich über jeden Tropfen, der vom Himmel fällt. Anfang Mai ist es endlich soweit: Der erste Regen der Saison kommt. Und der heißt hier „Mango-Regen“. Weil er genau zur richtigen Zeit kommt, damit die Mangos, die an den Bäumen wachsen, ausreifen können.
Mehr lesenSonntag ist auch in Niamey die Zeit, um gut essen zu gehen. So haben wir uns für ein kleines Restaurant am Fluss Niger entschieden, das von einer alten Frau aus Benin geführt wird.
Mehr lesen